Beschreibung
Die FUJIFILM X-E2 ist nun mit dem innovativen 16,3 Megapixel X-Trans CMOS II Sensor ausgestattet, der eine professionelle Bildqualität garantiert, die höchsten Ansprüchen genügt. Die Leistung des EXR Prozessors II wurde im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt und der Hybrid-Autofokus, der einen Phasen- und einen Kontrast-Autofokus kombiniert, sorgt für ein extrem schnelles Fokussieren auch bei schwierigen Bedingungen.
Das klassische Bedienkonzept der X-E2 ist äusserst intuitiv und sehr durchdacht, so dass der Fotograf die Einstellung der Kamera schnell und unkompliziert an die jeweiligen Aufnahmebedingungen anpassen kann. Über das X-Bajonett können FUJINON XF- und XC-Objektive genutzt werden. Das Angebot an Objektiven ist auf bereits zehn Objektive angewachsen, so dass für jede Aufnahmesituation das passende Objektiv zur Verfügung steht.
Extrem schneller Autofokus
Der innovative Hybrid-Autofokus der FUJIFILM X-E2, der je nach Situation einen Phasen- oder einen Kontrast-Autofokus verwendet, ermöglicht extrem schnelle Autofokus-Geschwindigkeiten von lediglich 0,08 Sekunden*1. Beim Phasen Autofokus werden auf dem X-Trans CMOS II Sensor ca. 100.000 Pixel genutzt, um eine Berechnung der Phasendifferenz durchzuführen. Anders als beim Kontrast-Autofokus, der die Fokussierung kontinuierlich anpasst, bis der maximale Kontrast erkannt wird, ermittelt der Phasen-Autofokus sofort die optimale Fokuseinstellung. Der Hybrid-Autofokus der X-E2 wechselt je nach Situation und Motiv automatisch zwischen dem sehr schnellen Phasen- und dem hochpräzisen Kontrast-Autofokus. Auch bei wenig Licht kann die Kamera so jederzeit schnell und genau fokussieren.
Der neue EXR Prozessor II arbeitet mit einer sehr hohen Taktfrequenz, wodurch sich die Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration verdoppelt. Das Ergebnis sind eine Einschaltzeit von lediglich 0.5 Sekunden*2, Aufnahmeintervalle von 0.5 Sekunden und bis zu 7 Bilder pro Sekunde (max. 28 Aufnahmen) bei voller Auflösung.
Bildqualität auf höchstem Niveau
Die FUJIFILM X-E2 ist mit dem innovativen 16,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS II Sensor ausgestattet FUJIFILM hat eine Farbfilter-Anordnung entwickelt, die sich an der zufälligen Struktur der Silberhalogenid-Kristalle bei analogen Filmen orientiert. Durch diese unregelmässige Anordnung ist kein Tiefpassfilter mehr nötig, um Moirés oder Farbfehler zu verhindern. Der Farbfilter des X-Trans CMOS II Sensors besteht aus 6×6 RGB Pixel-Einheiten, um ein unregelmässiges Muster zu erhalten. Zudem sind in jeder Reihe des Sensors alle Farbinformationen (RGB) enthalten, wodurch eine nochmals verbesserte Farbwiedergabe erzielt wird.
Ausserdem optimiert der integrierte „Lens Modulation Optimizer“ die Bildqualität zusätzlich. Mögliche Beugungsunschärfen, die beim Abblenden im Strahlengang des Objektivs entstehen, werden automatisch aus dem Bild heraus gerechnet. Das Ergebnis sind Aufnahmen von beeindruckender Schärfe bis in die Bildecken hinein. Der „Lens Modulation Optimizer“ kann sowohl aktiviert als auch deaktiviert werden und ist mit allen FUJINON XF-Objektiven kompatibel.
OLED-Sucher und hochauflösendes Display
aDie FUJIFILM X-E2 verfügt über einen hochauflösenden OLED-Sucher, der mit seinen 2‘360.000 Bildpunkten und einer 100 Prozent Bildabdeckung jedes noch so kleine Detail exakt zeigt. Der Fotograf kann damit seine Aufnahmen perfekt in Szene setzen und fokussieren. Der satte Farbeindruck der OLED-Technologie und das hohe Kontrastverhältnis stellen die gewählten Belichtungs-, Weissabgleich- und Filmsimulations-Einstellungen mit hoher Wiedergabetreue dar und zeigen Änderungen in Echtzeit an. Der OLED-Sucher der X-E2 bietet ein verzeichnungsfreies Sucherbild mit erstaunlicher Brillanz von Bildrand zu Bildrand.