Beschreibung
Klassisches Design und hohe Bildqualität
Das Gehäuse der X-T100 ist schlank und handlich. Die Formensprache erinnert an klassische Kameramodelle. Die Gestaltung der X-T100 ist an die beliebte «X‑T»-Serie von Fujifilm angelehnt und bietet wie die Flaggschiffmodelle der Reihe drei grosse Einstellräder auf der Oberseite.
Die Kombination aus dem 24,2 Megapixel APS-C-Sensor und dem leistungsstarken Bildprozessor sorgt für detailreiche Bilder und die viel gelobte Farbwiedergabe. Mit dem mitgelieferten Objektiv XC15‑45mmF3.5-5.6 OIS PZ , einem motorischen Zoom (PZ = Powerzoom) erreicht die Kamera eine hohe Abbildungsleistung in puncto Bildauflösung, Lichtempfindlichkeit, Dynamikumfang und Farbwiedergabe.
Schneller Autofokus und komfortable Automatik-Funktionen
Die X-T100 verfügt über einen Phasendetektions-Autofokus und einen neuartigen AF-Algorithmus, der ursprünglich für die Flaggschiffmodelle der X-Serie entwickelt wurde. Das intelligente Hybrid-AF-System garantiert in jeder Aufnahmesituation eine schnelle und präzise Scharfstellung des Motivs. Der erweiterte «SR+»-Automatik-Modus bietet darüber hinaus eine kombinierte Motivszenen- und Objekterkennung. Diese Automatik-Funktionen machen die Bedienung der Kamera auch für Einsteiger kinderleicht.
Touchscreen und elektronischer Sucher
Der rückwärtige Touchscreen der X-T100 lässt sich in drei Richtungen drehen und erleichtert so das Fotografieren und Filmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Er lässt sich ebenfalls nach vorne richten, damit kontrollierte Foto- und Videio-Selfies möglich sind. Der elektronische Sucher bietet eine hohe Auflösung und eine 0,62-fache Vergrösserung, sodass der Nutzer das Motiv auch bei hellem Umgebungslicht sehr komfortabel betrachten kann.
Leistungsstarker Akku
Die Batterie der X-T100 verfügt über eine besonders lange Lebensdauer. Mit einem komplett geladenen Akku (Fujifilm NP-W126S) lassen sich bis zu 430 Bilder aufnehmen. Bei Bedarf kann der Akku zudem direkt in der Kamera wieder aufgeladen werden, zum Beispiel mittels einer mobilen Powerbank. Auf diese Weise wird die Kamera zum verlässlichen Begleiter für jedes kreative Vorhaben.
Bluetooth-Technologie für einfache Bildübertragung
Mit der integrierten Bluetooth-Funktion lassen sich Fotos und Videos über eine konstante, energiesparende Drahtlos-Verbindung mithilfe der kostenlosen App «Fujifilm Camera Remote» automatisch an ein Smartphone oder Tablet senden. Die Übertragung funktioniert sogar im Aufnahme-Modus, sodass die Bilder direkt nach der Aufnahme geteilt werden können. Die Kamera ist zudem kompatibel mit dem Fujifilm instax SP-3 Drucker, mit dem die Fotos sofort an Ort und Stelle ausgedruckt werden können.
Kreativ-Filter und Filmsimulationen
Die X-T100 bietet insgesamt elf verschiedene Filmsimulationen und siebzehn verschiedene Filter, um Fotos und Videos auch ohne aufwändige Nachbearbeitung mit beliebten Analogfilm-Looks oder kreativen Effekten zu versehen.
Über das große Funktions-Wahlrad, das Belichtungskorrekturrad oder den rückwärtigen Touchscreen lässt sich die Kamera schnell und einfach einstellen. Bei der Gestaltung des Bedienkonzepts hat Fujifilm viel Wert darauf gelegt, dem Nutzer beim Fotografieren maximalen kreativen Freiraum zu ermöglichen.